GIS-Soft­ware Wel­che Markt­po­ten­zia­le gibt es?

Unse­re Rese­ar­cher nut­zen das Geo­in­for­ma­ti­ons­sys­tem Regio­Graph, eine der füh­ren­den kar­to­gra­fi­schen Soft­wares für Stand­ort-, Wett­be­werbs- und Zeit-Wege-Ana­ly­sen. 


Das Tool wur­de von unse­ren Exper­ten für ihre Ana­ly­se­be­dürf­nis­se spe­zi­fisch auf­ge­setzt und ist immer mit den jüngs­ten GfK-Markt­for­schungs­da­ten befüllt.
Als Spe­zia­lis­ten für Han­dels­im­mo­bi­li­en arbei­ten wir mit der GfK Sor­ti­ments­kauf­kraft, unter­teilt nach 12 Sor­ti­m­ents­ober­grup­pen im Food- und Non-Food-Bereich, sodass wir je nach Mie­ter und Nut­zun­gen waren­grup­pen­spe­zi­fi­sche Aus­wer­tun­gen deutsch­land­weit mit einer durch­gän­gig hohen Qua­li­tät über die Krei­se, Gemein­den und Post­leit­zah­len bis hin zu Stra­ßen­ab­schnit­ten durch­füh­ren kön­nen.
 

Unser GIS wird zudem regel­mä­ßig durch die aktu­ells­ten Daten von Trade­di­men­si­on mit über 36.000 Stand­or­ten aus dem Lebens­mit­tel- und Dro­ge­rie­seg­ment sowie unse­rer haus­ei­ge­nen Stand­ort- und Objekt­da­ten­bank ange­rei­chert, was uns tief­grei­fen­de und ziel­ge­rich­te­te Ana­ly­sen ermög­licht.